• +49201872100
  • info@fuk-essen.de
  • Mon - Fr von 8:00 bis 16:00 Uhr
Familien- und Krankenpflege e.V
  • über uns
    • Verein
    • Leitbild
    • Satzung
    • Vorstand
    • Standorte
    • Ansprechpartner
    • Partner und Links
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
  • Ambulante Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Palliativpflege
    • Wundversorgung
    • Haushaltshilfen
    • Familienpflege
  • Tagespflege
  • Betreuung
    • Betreuung zu Hause
    • Nachtwachen
  • Weitere Angebote
    • Pflegeschulungen
    • Treffpunkt Pflegende Angehörige
    • Broschüre "Durchblick Pflegeversicherung"
    • Erinnerungsfahrten
    • Jobs/Ausbildung
    • Pflegeberatung
    • Wohnen mit Service und Betreuung

Partner und Links

  • Der Paritätische in Essen

    Der PARITÄTISCHE ist der Dachverband für 95 rechtlich selbständige bzw. unselbständige gemeinnützige soziale Organisationen in unserer Stadt.

    Vielfalt,Offenheit und Toleranz gehören zu den Prinzipien unseres Verbandes.
    Sie kennzeichnen das Bild des PARITÄTISCHEN und seiner Mitgliedsorganisationen in der Öffentlichkeit. Wir sind vielfältig in unserer Mitgliederstruktur, offen auch für neue Wege in der sozialen Arbeit und tolerant gegenüber den unterschiedlichen Beweggründen und Arbeitsweisen unserer Mitglieder. Der PARITÄTISCHE fördert seine Mitgliedsorganisationen in ihrer Zielsetzung und vertritt ihre fachlichen und wirtschaftlichen Belange.
    Der PARITÄTISCHE ist konfessionell und parteipolitisch unabhängig. Er ergreift jedoch Partei für sozial Benachteiligte. Für Menschen, die eine Lobby brauchen, um menschenwürdig und selbstbestimmt leben zu können.


  • Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V.

    Alzheimer-NRW.de steht als Portal für alle Alzheimer-Gesellschaften, Selbsthilfegruppen, Betreuungsgruppen und andere Initiativen und Angebote in NRW zur Selbstdarstellung, zum Informationsaustausch und zur Vernetzung der Aktivitäten auf Landesebene zur Verfügung. In einer neuen Funktion können Sie Ihre aktuellen Termine selbst eingeben, die wir nach kurzer Prüfung umgehend freischalten. Wir achten nur darauf, dass ein Zusammenhang mit den Zielen des Landesverbandes und ein Bezug zu NRW besteht.

    Helfen Sie, die gegenseitige Information und Vernetzung aller Angebote im Bereich der Betreuung und Selbsthilfe für Personen mit Demenz und ihre Angehörigen in NRW zu verbessern. Unterstützen Sie unser Internet-Projekt und informieren Sie uns über Angebote, die wir in unsere Suchfunktion aufnehmen können. Das Formular dazu können Sie bei den Materialen finden. Die Suchfunktion wurde erweitert. Sie können sowohl nach dem Ortsnamen als auch nach der Postleitzahl, in aufsteigender Größe, nach Angeboten suchen. Unser Schwerpunkt liegt im Bereich der Selbsthilfe und der Betreuungsangebote. Die neuen niederschwelligen Angebote, Selbsthilfegruppen und gerontopsychiatrische Beratungsstellen können besonders angewählt werden.

    Unser Internetportal wurde neu gestaltet und in seinen Funktionen wesentlich erweitert. Dabei wurde auf einen niederschwelligen Zugang zu unseren Informationen geachtet. So können Sie z.B. die Schriftgröße rechts oben auf der jeweiligen Seite nach Ihren Bedürfnissen einstellen.

  • Der Paritätische NRW e.V.

    Der Paritätische Landesverband ist unser Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege, dem wir seit jeher angehören und in dem wir insbesondere im Bereich Pflege aktiv mitarbeiten und mitgestalten.

  • Netzwerk Palliativmedizin Essen (NPE)

    Das Netzwerk Palliativmedizin Essen ist eines der ältesten in Deutschland. Hier findet fachlicher und organisatorischer Austausch zwischen allen beteiligten Einrichtungen und Organisationen statt: Krankenhäuser, niedergelassene Ärzte, Hospize, ambulante Hospizdienste sowie ambulante Palliativpflegedienste.

  • Netzwerk Demenz Essen

    Im Netzwerk Demenz Essen haben sich die Essener Akteure, die sich im Bereich "Demenz" engagieren zusammengeschlossen, um die Angebote in unserer Stadt zu koordinieren und zu steuern.

  • Familien- und Krankenpflege Dachverein e.V.

    Alle acht Familien- und Krankenpflegevereine im Ruhrgebiet arbeiten eng im Dachverein der Familien- und Krankenpflege zusammen. Unter anderem wird dort zentral die Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der "Bildungsakademie der Familien- und Krankenpflege" koordiniert.

  • Allbau AG

    Die Allbau AG ist Essens größter Wohnungsanbieter und langjähriger Kooperationspartner der Familien- und Krankenpflege im Bereich "Wohnen mit Service und Betreuung".

  • Katholische Schule für Pflegeberufe Essen gGmbH

    Mit der Katholischen Schule für Pflegeberufe arbeiten wir seit langen Jahren sehr eng und vertrauensvoll im Bereich der Altenpflegeausbildung zusammen.

  • Evangelisches Fachseminar für Altenpflege gGmbH in Essen

    Mit dem Evangelischen Fachseminar für Altenpflege in Essen arbeiten wir seit vielen Jahren vertrauensvoll zusammen im Bereich der Altenpflegeausbildung.

Datenschutz - Impressum

Main Menu mobile

  • über uns
    • Verein
    • Leitbild
    • Satzung
    • Vorstand
    • Standorte
    • Ansprechpartner
    • Partner und Links
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
  • Ambulante Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Palliativpflege
    • Wundversorgung
    • Haushaltshilfen
    • Familienpflege
  • Tagespflege
  • Betreuung
    • Betreuung zu Hause
    • Nachtwachen
  • Weitere Angebote
    • Pflegeschulungen
    • Treffpunkt Pflegende Angehörige
    • Broschüre "Durchblick Pflegeversicherung"
    • Erinnerungsfahrten
    • Jobs/Ausbildung
    • Pflegeberatung
    • Wohnen mit Service und Betreuung